CLOEBER-TOR

Das Klöber-Tor ist eine Anordnung von Granitblöcken, die auf natürliche und unregelmäßige Weise auf einer leichten Anhöhe des Geländes platziert sind und die Inschrift „KLOEBER’S DWELLING“ tragen. Benannt wurde die Felsformation nach dem Freund des Grafen von Reden, dem bekannten schlesischen Geographen Carl Ludwig von Kloeber und Hoelleschborn. All dies geschah in seinem Todesjahr, an das die Jahreszahl 1795 erinnert, die auf einem Stein in der Nähe eingraviert ist. Sie erreichen das Tor, indem Sie dem blauen Weg von der Kirche in Bukowiec in Richtung Wojkow folgen.